Category Archives: Projects

Esite Ubuntu Pakete installieren

Launchpad hat einige Verbesserungen erfahren, welche auch Änderungen beim installieren von Esite Ubuntu Paketen (momentan Vocatra und GemRB) zur Folge hat.

Um Pakete zu installieren müssen folgende zwei Zeilen der /etc/apt/sources.list hinzugefügt werden (Intrepid durch gewünschte Ubuntu Version ersetzten):

deb http://ppa.launchpad.net/sao/ppa/ubuntu intrepid main
deb-src http://ppa.launchpad.net/sao/ppa/ubuntu intrepid main

Um die Pakete auch zu verifizieren, sind diese nun auch signiert. Der GPG Schlüssel kann mit folgender Zeile apt hinzugefügt werden:

gpg --no-default-keyring --keyring /tmp/awn.keyring --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv C81DE3B4B7B1ECCD6BB53625DF21ECB95C4ECE3E && gpg --no-default-keyring --keyring /tmp/awn.keyring --export --armor C81DE3B4B7B1ECCD6BB53625DF21ECB95C4ECE3E | sudo apt-key add - && rm /tmp/awn.keyring

Nun kann man das gewünschte Paket nur noch mit apt-get install <paketname> installieren.

Mehr Informationen und eine Übersicht von vorhanden Paketen erhält man direkt im PPA Archive.

Ubuntu Paket: GemRB

Ich habe ein Ubuntu Paket für GemRB erstellt, eine Open Source Implementation der Bioware Infinity Engine, mit welcher man alte Klassiker wie Baldur’s Gate oder Icewind Dale auf Linux spielen kann.

Hier eine kleine Anleitung, wie man Baldur’s Gate mit GemRB zum Laufen bringt:

Zuerst muss GemRB installiert werden. Dazu fügt man folgende Zeilen der /etc/apt/sources.list hinzu:

deb http://ppa.launchpad.net/sao/ubuntu hardy main
deb-src http://ppa.launchpad.net/sao/ubuntu hardy main

Nach einem sudo apt-get update kann man GemRB mit sudo apt-get install gemrb installieren.

So nun muss Baldur’s Gate zuerst installiert werden, bevor GemRB gestartet werden kann. Das kann man auf verschiedene Wege tun, aber am einfachsten ist wohl die Variante mit Wine.

Da das wechseln von CDs mit Wine ein bisschen umständlich ist, ist es wohl das Einfachste, wenn man den Inhalt aller fünf Installation’s CDs in einen Ordner auf der Festplatte kopiert, sagen wir einmal /home/$USER/bg1-cds. Nach dem Kopiervorgang kann man Wine per sudo apt-get install wine installieren und danach die Setup-Datei mit wine /home/my-user/bg1-cds/Setup.exe ausführen. Bei der Installation ist zu beachten, dass eine Vollinstallation mit allen Komponenten ausgewählt werden sollte.

Jetzt muss noch GemRB konfiguriert werden. Dazu kopiert man am einfachsten eine Beispiel Datei aus /etc in sein Home-Verzeichnis:

mkdir ~/.gemrb
cp /etc/gemrb/GemRB.cfg.sample ~/.gemrb/gemrb.cfg

In der Datei gemrb.cfg müssen nun noch ein paar Pfade angepasst werden ($INSTALLATIONS_PFAD je nach Installationverzeichnis anpassen, z. B. zu /home/$USER/.wine/drive_c/Program Files/Black Isle/Baldur’s Gate/):

GamePath=$INSTALLATIONS_PFAD
CD1=$INSTALLATIONS_PFAD
CD2=$INSTALLATIONS_PFAD
CD3=$INSTALLATIONS_PFAD
CD4=$INSTALLATIONS_PFAD
CD5=$INSTALLATIONS_PFAD

Nun muss nur noch gemrb auf einer Konsole ausgeführt werden und es kann losgehen.