Category Archives: Projects

Vocatra Version 0.2

Ich habe heute eine neue Version von Vocatra released. Darin wurde ein nerviger Bug entfernt, welcher auftrat, wenn man Wörter mit Leerschlägen benutzte. Zusätzlich ist das Programm nun neben English auch ins Deutsche übersetzt.

Wer Vocatra auch unter Windows nutzen will, kann dies nun mit Cygwin tun. Zusätzlich zu den Cygwin Standard-Paketen muss man die Pakate g++, gettext und perl installieren. Nachher sollte man ohne Probleme Vocatra übersetzen können.

http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=182220

Vocatra Homepage

Ich habe nun eine ziemlich primitive und einfache Homepage erstellt. Da aber auf SourceForge die nützliches Tools schon vorhanden sind, sollte das hoffe ich mal genügen ;).

Hier eine Auflistung aller wichtigen Links:

Vocatra Homepage: http://vocatra.esite.ch

Bei weiteren Fragen, welche nicht auf einer der oben genannten Links zugeteilt werden können, kann man sich auch direkt an vocatra at esite dot ch wenden.

Vocatra – Ein Vokabeltrainer in Version 0.1

Mit meinem neuesten Projekte widme ich mich einem Problem, nach welchem ich schon lange nach einer Lösung Ausschau halte.

Die Suche nach einem Vokabeltrainer, der einfach auf der Konsole zu bedienen ist und mit simplen input-Dateien auskommt, schlug bei verschiedenen versuchen fehl. Ich habe mich dann entschieden, selber so ein Programm zu schreiben. Nun habe ich eine einsetzbare Version (0.1) fertig gestellt. Den ganzen Sourcecode habe ich unter die GPL Lizenz gesetzt und auf Sourceforge gehostet. Das Projekt ist momentan nur im Sourcecode vorhanden. Um alles korrekt kompilieren zu können, benötigt man das g++ Paket.
Sourceforge: http://sourceforge.net/projects/vocatra
Subversion Zugriff: http://vocatra.svn.sourceforge.net/viewvc/vocatra/

In den nächsten Tagen werde ich auch noch eine Homepage für Vocatra erstellen, aber genauere News folgen noch.

Regeln um Dateiendungen hinzuzufügen

Im Forum (http://forum.esite.ch/viewtopic.php?t=92) hat mich Gela auf eine Unklarheit in CleverCleaner hingewiesen, die ich hiermit beseitigen möchte.

Bei der Verwirrung handelt sich um die Überschrift “Dateiendungen” im Optionen Dialog. Normalerweise werden in dieser Liste Dateiendungen aufgeführt (Bsp. *.tmp). Es können aber auch Dateinamen hinzugefügt werden. Eigentlich handelt es sich bei dieser Liste um Dateinamen mit Platzhaltern.

Folgende Reglen für die Platzhalter sind zu beachten:
– Das Fragezeichen (?) steht für genau ein Zeichen
– Das Sternchen (*) steht für beliebig viele (auch Null) Zeichen

Beispiele:

test.cfg: Alle Dateien die test.cfg heissen werden gelöscht.
t*.cfg: Alle Dateien die mit t beginnen und .cfg aufhören werden gelöscht.
*t.cf*: Alle Dateien die t.cf im Dateinamen haben werden gelöscht.
t*.cf?: Alle Dateien die mit t anfangen und am Ende der Datei .cf und nur ein beliebiges Zeichen enthalten.

So ich hoffe diese Regeln und Beispiele helfen euch weiter. Wenn noch Unklarheiten bestehen, einfach hier einen Kommentar verfassen oder ins Forum posten.