Vocatra – Ein Vokabeltrainer in Version 0.1

Mit meinem neuesten Projekte widme ich mich einem Problem, nach welchem ich schon lange nach einer Lösung Ausschau halte.

Die Suche nach einem Vokabeltrainer, der einfach auf der Konsole zu bedienen ist und mit simplen input-Dateien auskommt, schlug bei verschiedenen versuchen fehl. Ich habe mich dann entschieden, selber so ein Programm zu schreiben. Nun habe ich eine einsetzbare Version (0.1) fertig gestellt. Den ganzen Sourcecode habe ich unter die GPL Lizenz gesetzt und auf Sourceforge gehostet. Das Projekt ist momentan nur im Sourcecode vorhanden. Um alles korrekt kompilieren zu können, benötigt man das g++ Paket.
Sourceforge: http://sourceforge.net/projects/vocatra
Subversion Zugriff: http://vocatra.svn.sourceforge.net/viewvc/vocatra/

In den nächsten Tagen werde ich auch noch eine Homepage für Vocatra erstellen, aber genauere News folgen noch.

old.esite.ch entfernt

Anfangs Jahr hab ich die alte Esite-Homepage auf old.esite.ch verschoben. Da nun nach längerem die Seite so gut wie nicht mehr besucht wird, hab ich mich dazu entschlossen, sie nun endgültig zu löschen. Wenn nun aber doch noch jemand einen Teil der Homepage vermisst, soll er sich im Forum oder hier als Kommenar melden. Dann kann man schauen, wo man die Informationen wieder einbauen könnte.

Regeln um Dateiendungen hinzuzufügen

Im Forum (http://forum.esite.ch/viewtopic.php?t=92) hat mich Gela auf eine Unklarheit in CleverCleaner hingewiesen, die ich hiermit beseitigen möchte.

Bei der Verwirrung handelt sich um die Überschrift “Dateiendungen” im Optionen Dialog. Normalerweise werden in dieser Liste Dateiendungen aufgeführt (Bsp. *.tmp). Es können aber auch Dateinamen hinzugefügt werden. Eigentlich handelt es sich bei dieser Liste um Dateinamen mit Platzhaltern.

Folgende Reglen für die Platzhalter sind zu beachten:
– Das Fragezeichen (?) steht für genau ein Zeichen
– Das Sternchen (*) steht für beliebig viele (auch Null) Zeichen

Beispiele:

test.cfg: Alle Dateien die test.cfg heissen werden gelöscht.
t*.cfg: Alle Dateien die mit t beginnen und .cfg aufhören werden gelöscht.
*t.cf*: Alle Dateien die t.cf im Dateinamen haben werden gelöscht.
t*.cf?: Alle Dateien die mit t anfangen und am Ende der Datei .cf und nur ein beliebiges Zeichen enthalten.

So ich hoffe diese Regeln und Beispiele helfen euch weiter. Wenn noch Unklarheiten bestehen, einfach hier einen Kommentar verfassen oder ins Forum posten.

Workaround CleverCleaner Problem

Wie im Blog vom 04. Januar erklärt, kann es in der CleverCleaner Version 1.2.3 zu seltsamen Effekten mit Scrollbalken kommen. Um diesen Fehler zu umgehen, hab ich nun einen Workaround herausgefunden. Ich werde aber am Problem dran bleiben, und hoffe eine plausible Lösung zu finden.

Workaround: Rechtsklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein . Hier die Einstellung DPI-Einstellung auf “Normalgrösse (96 DPI) stellen und denn Computer neu starten. Nun hoffe ich wird der CleverCleaner Dialog korrekt angezeigt.